Auf einer Baustelle treffen sich die verschiedensten Berufsbilder. Vom Aushilfsarbeiter bis zur Fachkraft und dem Bauleiter, hier treffen sich viele Berufsgruppen um gemeinsam das große Ganze zu schaffen. Gemeinsam errichten die Arbeiter Bauwerker und Gebäude …
Read More »Lohnabrechnung
Stundenlohn Tischler – was verdient man in diesem Berufsfeld?
Der Beruf des Tischlers oder Schreiners dreht sich um die Holz- bzw. Oberflächenbehandlung und umfasst sowohl den Bau von Möbelstücken als auch die Anfertigung von Bauelementen am Fließband. Die beiden Bezeichnungen Tischler und Schreiner sind …
Read More »Lohnabrechnungen
Nach Paragraph 108 der Gewerbeordnung ist jeder gewerblich Arbeitgeber verpflichtet, Lohnabrechnungen monatlich für seine Mitarbeiter durchzuführen. Die Lohnsteuer-Anmeldung muss nach § 41 a Abs. 1 EStG innerhalb von zehn Tagen fristgemäß beim zuständigen Finanzamt eingereicht …
Read More »Lohnabrechnung online erstellen
Lohnabrechnungen online zu erstellen bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, denn die Daten können jederzeit komfortabel aktualisiert, angepasst oder bei Bedarf auch gelöscht werden. Die Aktualisierung der Gehaltsabrechnung erfolgt immer nach den neuesten gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. …
Read More »Lohnabrechnung erstellen mit DATEV
Eine Lohnabrechnung mit DATEV zu erstellen ist für Unternehmen insofern wichtig, dass eine korrekte Gehaltsabrechnung für alle Mitarbeiter als Basis eines Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverhältnisses gilt. Wenn Gehaltszahlungen korrekt und fristgemäß ausgeführt werden wertet dies die …
Read More »Lohnabrechnung erstellen
Um eine Lohnabrechnung erstellen zu können, sind Arbeitgeber, Personalbüros und Verwaltungsabteilungen auf Software angewiesen. Es ist aus Zeit- und Kostengründen sehr wichtig, das Erstellen von Lohnabrechnungen zu vereinfachen, zu einem gewissen Anteil zu automatisieren und …
Read More »Mindestlohn Elektrohandwerk
Nach wie vor existiert in Deutschland keine branchenübergreifende Regelung über Mindestlöhne. Derzeit bestehen im Handwerk vier tarifliche Vereinbarungen, die Bestimmungen über Mindestentgelte enthalten. Diese betreffen neben dem Elektrohandwerk das Baugewerbe (Hochbau und Tiefbau) sowie das …
Read More »Tariflohn
Als Tariflohn bezeichnet man das Mindestgehalt, das der Arbeitnehmer abhängig von seiner beruflichen Qualifikation erwarten kann. Seine Höhe wird zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber ausgehandelt und in einem Tarifvertrag festgelegt. Tariflöhne verhindern eine Unterbezahlung des Arbeitnehmers …
Read More »Stundenlohn Handwerker
Vielen Kunden ist nicht bewusst, dass in dem auf der Rechnung aufgeführten Stundenlohn für Handwerker weit mehr enthalten ist, als der Tariflohn des Handwerksgesellen. Dabei sollte man außerdem noch wissen, dass nicht nur viele andere …
Read More »Tariflohn Maurer
Ohne den Maurer geht wenig im Baugewerbe und für den Maurer geht wenig ohne einen angemessenen Tariflohn Maurer. Wer diesen handwerklichem Beruf ergreift, findet schnell eine Anstellung. Doch wie gut ist diese Arbeit bezahlt? Wie …
Read More »